Warum ist heute die Fahne gehisst?

An bestimmten Tagen werden vor allen öffentlichen Gebäuden die Fahnen gehisst und am heutigen 17. Juni ist sie darum auch vor unserem Feuerwehrhaus zu sehen.

Es ist der Tag zum Gedenken an den Volksaufstand in der ehemaligen DDR, welcher am 17. Juni 1953 gewaltsam niedergeschlagen wurde.

Oldhorster Osterfeuer 2021 abgesagt

Liebe Oldhorsterinnen und Oldhorster,
liebe Freundinnen und Freunde der Feuerwehr Oldhorst,
liebe Gäste,

 

Ein wunderbares Osterfeuer wie 2019 ist leider auch dieses Jahr nicht möglich.azu, das allseits beliebte Osterfeuer abzusagen.

das Infektionsgeschehen dieser Pandemie, die uns alle so große Opfer abverlangt, zwingt die Freiwillige Feuerwehr Oldhorst leider auch dieses Jahr, das allseits beliebte Oldhorster Osterfeuer abzusagen. Wir hätten gerne wieder gemeinsam mit Euch bei einer Bratwurst und
einem Getränk zünftig und traditionell die Osterfeiertage eingeleitet und dabei auch zu gerne unser neues, leistungsfähiges
Kleinlöschfahrzeug vorgeführt.

Leider müssen wir die Veranstaltung wie schon im letzten Jahr
verschieben.

Das neue Kleinlöschfahrzeug wäre ansonsten für Euch im Einsatz gewesen.

Aber dank der Impfkampagne, die bereits viele Menschen vor diesem Virus schützt, sind wir sehr zuversichtlich, dass
wir im nächsten Jahr Euch wirklich wieder ein Osterfeuer bieten können, wie es in den Zeiten vor der Pandemie selbstverständlich war.

 

 

Bleibt gesund und freut Euch aufs nächste Jahr!

Also, auch wenn der Hinweis mittlerweile anstrengt: Bleibt gesund!

Achtet auf Euch und andere. Damit wir im nächsten Jahr endlich wieder zusammen feiern können.

 

Die Feuerwehr Oldhorst wünscht in diesen nicht einfachen Zeiten allen ein gesegnetes Osterfest und dass wir im Jahr 2022 alles das nachholen können, was wir jetzt schmerzlich vermissen.

 

Hartmut Lübbe
[Ortsbrandmeister]

Osterfeuer 2018

Die Freiwillige Feuerwehr Oldhorst will auch in diesem Jahr mit den Einwohnern – wie aber auch Gästen aus der Region – die Ostertage mit einem zünftigen Feuer einleiten. Daher laden die Kräfte der Ortswehr Oldhorst am Ostersonnabend, 31. März 2018, ab 19 Uhr auf Trumpas Wiese am Kampweg, Ortseingang Oldhorst, ein.

Wie immer sorgen die Mitglieder der Feuerwehr für Speis und Trank zu zivilen Preisen. Neue Gesichter sind auch immer gern gesehen beim gemütlichen Beisammensein in malerischer, ländlicher Umgebung.

Natürliche brennbare Abfälle nimmt die Ortswehr am Ostersonnabend in der Zeit von 11 bis 15 Uhr vor Ort an. Das vorzeitige Abladen von Brennmaterial oder Abfällen ist untersagt.